Ich bin ein Anfang 1970 in Wolfsburg geborener Hobbyfotograf und habe über die Jahre ein über 20.000 Wolfsburgfotos-umfassendes Archiv aufgebaut.
Ich zeige Wolfsburg gerne aus einem etwas anderen Blickwinkel. Die Orte, die ich fotografiere kennen die allermeisten, aber wie schön diese zum Teil sind, sehen die wenigsten. Durch meine Fotos versuche ich genau das zu zeigen. Dass Wolfsburg eben nicht, wie oft geurteilt wird, die triste Industriestadt, sondern abwechslungsreich und sehenswert ist.
Oft sind viele Leute überrascht, wenn sie auf meinen Fotos plötzlich eine Stelle Wolfsburgs entdecken, die sie schon hundertmal gesehen haben, JETZT aber erst durch mein Foto feststellen, wie schön es eigentlich dort ist.
Interessiert hat mich die Fotografie eigentlich schon immer. Als ich mir dann meine erste Spiegelreflexkamera gekauft und festgestellt habe, welche Möglichkeiten diese bietet, war ich richtig infiziert. Die Kamera hat seitdem mehrfach gewechselt, aber der Spaß an der Motivsuche ist geblieben. Aktuell fotografiere ich übrigens mit einer Canon R6.
Mein fotografischer Lieblingsort in Wolfsburg ist übrigens die Autostadt mit dem Kraftwerk - auch auf dem Klieversberg und auf die Berliner Brücke zieht es mich immer wieder.
Einmal im Jahr bringe ich einen Wolfsburg-Benefizkalender heraus, dessen kompletter Erlös immer an die "Villa bunterkund", einer Einrichtung für kranke Kinder im Klinikum Wolfsburg, gespendet wird.
So konnte ich in den letzten neun Jahren über 80.000€ an die "Villa bunterkund" spenden.
Für mein Engagement wurde ich 2016 von den Lesern der Wolfsburger Nachrichten zum "Wolfsburger des Jahres" gewählt. 2022 wurde ich zudem mit dem dritten Platz des "Gemeinsam Preises" der Braunschweiger Zeitung ausgezeichnet.
Danken möchte ich an dieser Stelle meiner Frau Simone, die immer Verständnis und auch Motivideen für mein zum Teil sehr zeitintensives Hobby hat.
Foto: Simone Heinrich
„Haben Sie auch Bilder aus Mönchengladbach?“ –
Diese Frage wurde mir tatsächlich schon gestellt, allerdings bisher nur einmal :-)
Da sich aber manche Fragen doch wiederholen, habe ich mal hier eine Auswahl mit den dazugehörigen Antworten zusammengestellt.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Stellen Sie sie hier!
Wo finde ich Dich denn bei Facebook und Instagram?
Siehe HIER.
Welches Team steckt denn hinter Wolfsburgbilder?
Kein Team – das hier ist eine One-Man-Show.
Ich mache sowohl alle Fotos, die Homepage, den Facebook- und Instagramauftritt allein.
Wer „Ich“ ist? Siehe hier.
Machst Du das hauptberuflich?
Nein, Fotografie ist und bleibt mein, zugegeben, zeitintensives Hobby.
Mein Beruf hat nichts mit der Fotografie zu tun – ich bin im Vertrieb bei Volkswagen beschäftigt.
Bist Du mit Heinrich Heidersberger verwandt?
Nein – die einzige Verbindung ist der Name Heinrich :-)
Welche Kurse hast Du besucht?
Keine - ich habe mir das alles selbst beigebracht.
Mit einer Ausnahme: Nachtfotografie (nicht Nackt… ;-) ) in Berlin – sehr zu empfehlen.
Kann ich nicht mal mitkommen, wenn Du auf Fototour gehst?
In den seltensten Fällen plane ich meine Touren weit im voraus – meistens ziehe ich recht spontan los.
Somit ist es also schwierig bis unmöglich, im Voraus sowas zu planen.
Wenn es aber doch mal so weit sein sollte und ich eine gezielte Fototour anbieten sollte, lasse ich es Euch natürlich wissen.
Mit welcher Kamera fotografierst Du?
Aktuell habe ich eine Canon R6.
Die 360 Grad-Fotos entstehen mit einer Ricoh Theta S, die Timelapse-Aufnahmen mit einer Brinno TLC200 Pro und die Live-Fotos mit einem iPhone 11 Pro Max.
Hast Du ein Atelier, in dem wir uns Deine ganzen Bilder anschauen können?
Ja, wenn auch nur ein kleines :-) - Schreibe mir eine Mail, dann finden wir einen Termin!
Kann man Dich als Fotograf für Hochzeiten oder ähnlichen Events buchen?
Nein. Ich mache generell keine Personenfotografie und habe dafür auch kein passendes Equipment.
Aber wenn ich Dich zu meiner Feier einlade, kannst Du doch bestimmt Deine Kamera mitbringen, oder?
Schade - da kann ich nicht!
Kann ich bei Dir Passfotos machen lassen?
Nein.
Kannst Du mir bitte Deine Fotos ohne Logo zusenden?
Ähm, nein!
Darf ich Deine Fotos bei facebook teilen oder/und als Hintergrundbild nutzen?
Solange das Logo nicht entfernt wird ist das alles in Ordnung.
Kann ich Deine Fotos privat auch als Datei kaufen?
Bis auf wenige Ausnahmen nein.
Du bietest ja Fotos u. a. auf Leinwand an. Kannst Du auch meine Fotos auf Leinwand ziehen lassen?
Nein, das müsst ihr schon selbst machen (lassen).
Ziehst Du die Fotos selbst auf Leinwand?
Nein – das lasse ich machen.
Jedes Jahr spendest Du den Erlös Deiner Benefizkalender an die Villa bunterkund.
Es gibt aber noch so viele andere Einrichtungen, die Geld gebrauchen könnten – spende doch mal an die oder die.
Natürlich könnten viele andere Einrichtungen das Geld gebrauchen, aber ich habe mich halt für die Villa bunterkund entschieden.
Es steht aber jedem frei, selbst ein Spendenprojekt ins Leben zu rufen, um seine Wunscheinrichtung zu unterstützen.
Warum kann ich denn zu Jahresanfang Deine Kalender nicht zum Sonderpreis kaufen? Was machst Du mit den restlichen Exemplaren?
Die Kalender werden grundsätzlich nicht reduziert. Restexemplare werden an wohltätige Institutionen kostenlos verteilt.
Ich möchte mich mit Fotos / Sprüchen / Zeichnungen / etc. an Deinen Kalendern beteiligen.
Das ist sehr nett gemeint, ich lehne aber dankend ab. Die Kalender sind mein "Baby", die ich weiterhin allein großziehen möchte :-)
Kannst Du bitte auf facebook und/oder instagram Werbung für mich bzw. meine Aktion machen?
Nein. Die Accounts sind meinen Fotos vorbehalten - wenn überhaupt mache ich nur Werbung für meine Kalender.